Die Zahl der Einsätze ist im Jahr 2024 auf 86 (2023: 110) leicht zurückgegangen. Neben den Einsätzen im häuslichen Umfeld waren es 13 im Zusammenhang mit einem Unfall und 10 im Zusammenhang mit einem Brand. 3 Teammitglieder beteiligten sich als ausgebildete Leitende Notfallseelsorger an der Stabsarbeit bei der Kampfmittelbeseitigung in Göttingen, 2 sind ständige Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Göttingen.
Zum Jahresende 2024 zählte das Team 16 aktive Mitglieder, davon 7 Ehrenamtliche. 2 weitere Ehrenamtliche werden Anfang 2025 ihre fast einjährige Ausbildung abschließen und im Team mitwirken.
Der Dienst in der Notfallseelsorge geht über 24 Stunden, von morgens um 08:00 Uhr bis um 08:00 Uhr des Folgetages. Der Dienstplan kann an 365 Tagen im Jahr verlässlich mit Teammitgliedern besetzt werden - das heißt, die Notfallseelsorge Harzer Land steht rund um die Uhr für Einsätze zur Verfügung. Die Alarmierung erfolgt im Einsatzfall immer über die Leitstelle bei der Berufsfeuerwehr Göttingen.
Zum Jahresende 2024 zählte das Team 16 aktive Mitglieder, davon 7 Ehrenamtliche. 2 weitere Ehrenamtliche werden Anfang 2025 ihre fast einjährige Ausbildung abschließen und im Team mitwirken.
Der Dienst in der Notfallseelsorge geht über 24 Stunden, von morgens um 08:00 Uhr bis um 08:00 Uhr des Folgetages. Der Dienstplan kann an 365 Tagen im Jahr verlässlich mit Teammitgliedern besetzt werden - das heißt, die Notfallseelsorge Harzer Land steht rund um die Uhr für Einsätze zur Verfügung. Die Alarmierung erfolgt im Einsatzfall immer über die Leitstelle bei der Berufsfeuerwehr Göttingen.